https://www.verlagshaus-jaumann.de/inhalt.zell-im-wiesental-eine-welle-der-hilfsbereitschaft.21bd1122-2cf9-4526-94ae-05086420aa79.html
https://www.verlagshaus-jaumann.de/inhalt.zell-im-wiesental-fanfarenzug-sagt-danke.3d769da8-a9ef-4528-9257-f6aae2d76b0d.html
https://www.badische-zeitung.de/zell-im-wiesental/fast-500-freiwillige-wollen-in-zell-stammzellspender-werden–183570992.html
https://www.badische-zeitung.de/fast-500-freiwillige-in-zell-wollen-blutkrebs-krankem-mit-stammzellspende-helfen
Fanfarenzug Zell 1959 e.V.
Wir blasen und trommeln gegen den Blutkrebs
Alle 15 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die schreckliche Diagnose: Blutkrebs. Das sind jeden Tag fast 100 Personen bzw. jedes Jahr über 35.000 Menschen. Jetzt hat auch mit dem 20-jährigen Christian Schmidt ein junger Aktiver aus unserem Verein diese Nachricht erhalten. Gemeinsam mit ihm möchten wir gegen die Krankheit kämpfen. Christian benötigt dringend eine Stammzellspende.
Wir organisieren deshalb zusammen mit der DKMS Deutschland* eine Typisierungsaktion. Diese findet statt:
Samstag, 07.03.2020, im Pfarrsaal der katholischen Kirche in Zell
von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mach mit – werde Lebensretter, lass Dich typisieren!!!
Die Suche nach dem genetischen Zwilling von Christian ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Deshalb ist es wichtig, dass so viele wie möglich mitmachen. Mitmachen können alle gesunden Menschen zwischen 17 und 55 Jahren. Die Typisierung ist einfach. Per Wattestäbchen werden die benötigten Proben aus der Mundhöhle entnommen. – Einfach – Unkompliziert – Schmerzfrei – Schnell –
Blutkrebs kann jeden treffen.
Für Christian, der neben dem Fanfaren spielen auch ein begeisterter Handballspieler ist und vor zwei Jahren sein Abi im Gymnasium Schönau gebaut hat, ist es daher ein ganz besonderes Anliegen darauf hinzuweisen, dass nicht nur vielleicht ihm geholfen wird sondern auch für alle anderen Patienten mit jedem potentiellen Spender die Chance auf Heilung steigt.
Die Typisierung ist für alle kostenlos. Die Kosten von rund 35,00
Euro pro Teilnehmer übernimmt die DKMS. Diese finanziert sich hauptsächlich
über private Spenden. Um die Kosten für Neuspender decken zu können, freut sich
die DKMS daher über jede finanzielle Unterstützung. Wer die DKMS in ihrem Kampf
gegen den Blutkrebs unterstützen möchte kann am Typisierungstag gerne auch eine
Spende abgeben oder direkt an die DKMS (Spendenkoto bei der Kreissparkasse
Tübingen, IBAN: DE64641500200000255556) überweisen.
Hat jemand am 07.03.2020 keine Zeit, kein Problem. Über die Homepage der DKMS
(www.dkms.de) können nicht nur alle Informationen zur Typisierung bezogen werden,
sondern kann man sich auch online registrieren lassen.
Wir werden am 07.03.2020 auch Kaffee und Kuchen sowie Grillwürste und Getränke anbieten. Den Erlös werden wir selbstverständlich als Spende an die DKMS weiterleiten.
Christian und wir zählen auf Euch.

*Die DKMS gemeinnützige GmbH ist eine deutsche gemeinnützige Organisation mit Sitz in Tübingen. Haupttätigkeitsfeld ist die Registrierung von Stammzellspendern, mit dem Ziel, weltweit Blutkrebspatienten mit einer Stammzelltransplantation eine zweite Lebenschance zu ermöglichen.